|
|
|
"Von der Alraune zur Kartoffel"
Die Giftpflanzenausstellung
fand als Beitrag der botanischen Abteilung der NHG an der naturkundlichen
Ausstellung im Nürnberger Tiergarten
am 29. und 30. Juli 2000 von 10 - 18 Uhr statt.
Ferner waren noch die Abteilungen für Entomologie, Karst- und Höhlenkunde,
Pilz- und Kräuterkunde beteiligt.
|
Eingangs wird unter dem Begriff "So schön - so giftig" erläutert, was eigentlich Giftpflanzen
sind, und einige Beispiele anhand lebender Pflanzen und Bilder vorgestellt.
"Nützliche Giftpflanzen - giftige Nutzpflanzen" ist der zweite Teil der
Ausstellung überschrieben, in dem Pflanzen vorgestellt werden,
die trotz oder wegen ihrer Giftigkeit wirtschaftlichen Nutzen erlangt haben.
|
|
Im dritten Komplex "Hexenkraut - Rauschmittel - Arzneipflanze" wird eingegangen auf die
Wirkung von Pflanzenstoffen auf den menschlichen Organismus.
Über der gesamten Giftpflanzenausstellung steht der Ausspruch von
Paracelsus (1493 - 1541): "Alle Dinge sind Gift, allein die
Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."
|
| |
|
|
Adresse:
Naturhistorische Gesellschaft
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/22 79 70
|
|
Mitgliedschaft:
Erfahren Sie mehr über uns und werden Sie Mitglied!
|
|
Spenden:
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
|
|
Sponsoren:
|
|
|
|
|
| |