|
|
|
Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. - Gegr. 1801
Abteilung für Mammalogie
|
(gegründet Juni 2012)
Unsere Projekte...
- Kartierung der Säugetierfauna im Großraum Nürnberg.
- Untersuchungen zur Biologie heimischer (und auch anderer) Säuger.
- Pflege der Säugetierkundlichen Sammlungen der NHG.
- Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen.
Unser Angebot...
Vortragsveranstaltungen und allgemeine Exkursionen nach Programm.
|
Waldmaus (Apodemus sylvaticus) in einem Nistkasten
|
Arbeitsabende:
Gruppentreffen finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat ab 18.30 Uhr im Pilzturm statt. Bei Interesse bitte Kontakt über E-Mail oder das Sekretariat aufnehmen.
br>
In unregelmäßigen Abständen finden Abteilungsinterne Exkursionen statt.
Bei Interesse bitten wir, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Interessenten zur Mitarbeit sind immer willkommen!
|
Abendsegler (Nyctalus noctula)
|
Unsere Ansprechpartner:
Obmann: |
Oliver Fehse |
Stellvertreterin: |
Doris Heimbucher |
Pflegerin: |
Bettina Cordes |
|
Sammlungsschädel eines Kowari (Dasyuroides byrnei)
|
|
| |
|
|
Adresse:
Naturhistorische Gesellschaft
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/22 79 70
|
|
Mitgliedschaft:
Erfahren Sie mehr über uns und werden Sie Mitglied!
|
|
Spenden:
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
|
|
Sponsoren:
|
|
|
|
|
| |